Lasertherapie und Radiofrequenzablation bei Krampfadern
Auf einen Blick
- ambulant
- minimalinvasiv
- beinahe schmerzfrei
Details zur Behandlung
Die Lasertherapie und die Radiofrequenzablation bei Krampfadern stellen eine Alternative zum klassischen Venenstripping dar. Im Vergleich zum Venenstripping, bei dem über einen Schnitt in der Leiste die Venen herausgezogen werden, werden bei der Lasertherapie als auch bei der Radiofrequenzablation durch einen kleinen Schnitt in der Kniekehle oder dem Fußknöchel eine Sonde in die Vene eingeführt und diese durch Hitze von Innen verödet.
Der gesetzliche Standard sieht keine Kostenübernahme einer Lasertherapie oder Radiofrequenzablation der Krampfadern vor, doch durch unseren besonderen Versorgungsvertrag „MICADO“ können wir die Kosten der Behandlung übernehmen. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie die OP bei einem Arzt durchführen, der ebenfalls am MICADO-Vertrag teilnimmt.
Vorteile
Die Behandlung mittels Laser oder Radiowellen ist beinahe schmerzfrei, der Eingriff minimalinvasiv, und die postoperative Erholungsphase kürzer als beim Venenstripping.
Ihre Behandlungspartner
MICADO Ärzte für Lasertherapie und Radiofrequenzablation
So nehmen Sie teil
Fragen Sie gerne bei einem unserer Behandlungspartner nach, ob dieser Ihnen die gewünschte Behandlung über den besonderen Versorgungsvertrag ermöglichen kann.
Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gerne. Unsere Servicehotline erreichen Sie unter 0511 911 10 911.