Hörgeräteverlust – Schutz vor finanziellen Folgen
Startseite

09.06.2020

Hörgeräteverlust – Schutz vor finanziellen Folgen

Die aktuelle Maskenpflicht stellt Hörgeräteträger vor besondere Herausforderungen. Mitmenschen werden durch das gedämpfte Sprechen schwerer verstanden, und das Ablesen von den Lippen des Gegenübers ist gar nicht mehr möglich.

Beim Abnehmen der Maske wird oft das Hörgerät mit abgezogen. Wird dies nicht bemerkt und das Hörgerät nicht mehr gefunden, drohen neben der aufwendigen Ersatzbeschaffung auch finanzielle Nachteile.

Von Vorteil können daher Masken mit Bändern sein, die hinter dem Kopf zusammengebunden werden. Prüfen Sie am besten nach jedem Auf- und Absetzen der Maske, ob Ihr Hörgerät noch richtig sitzt.

Unser Tipp:
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Akustiker nach sogenannten Sicherheitsschnüren. Mit diesen können Sie Ihr Hörgerät unauffällig mit einem Clip an der Kleidung, zum Beispiel am Kragen, befestigen.

Zusätzlich empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Hörgeräteversicherung. Diese oft günstigen Versicherungen helfen nicht nur bei Diebstahl oder Verlust, sondern umfassen teilweise auch Reparaturen, die durch Verschleiß oder Handhabungsfehler entstehen. Ihr Hörgeräteakustiker berät Sie dazu umfassend.

Hallo, haben Sie eine Frage?
Überprüfen oder Zurücksetzen der Datenschutzeinstellungen