Radiochirurgische Tumorbehandlung mittels CyberKnife
Auf einen Blick
- Schonendes, nichtinvasives und zielgerichtetes Verfahren
- Innovative Tumorbehandlung auf internationalem Spitzenniveau
- Für Versicherte in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen, Berlin
Details zur Behandlung / zum Programm
Tumorerkrankungen gehören in Deutschland zu den zweithäufigsten Todesursachen. Laufend gibt es Fortschritte in der Vorsorge, Diagnostik und Therapie, die die Lebensrate der Erkrankten erhöhen und deren Lebensqualität signifikant verbessern. Die Radiochirurgie eröffnet in der interdisziplinären Onkologie neue Behandlungsoptionen. Die Hochpräzisionsbestrahlung mit dem CyberKnife® ist eine innovative, speziell strahlentherapeutisch-neurochirurgische nichtinvasive Therapiemethode.
Durch Anwendung gezielter Einzeldosisbestrahlung können bestimmte Tumore ausgeschaltet werden. Auch einige wenige nicht onkologische Krankheitsbilder können mit der Radiochirurgie effektiv behandelt werden. In der Regel erfolgt die gesamte Behandlung innerhalb einer Sitzung und kann bei einem Patienten in einem Organsystem mehrfach, verwendet werden.
Bei den Diagnosen Vestibularisschwannomen und Hirnmetastasen gehört die Behandlung mit Cyberknife oder Gammaknife zur Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen. Durch unsere besonderen Versorgungsverträge können wir die Kosten einer CyberKnife Behandlung bei einer Vielzahl weiterer Diagnosen übernehmen. Voraussetzung dafür ist, dass die Behandlung bei einem unserer kooperierenden Behandlungspartner durchgeführt wird.
Vorteile
- Ambulante Therapie anstelle eines mehrtägigen stationären Aufenthaltes
- Schonendes Verfahren durch den Verzicht auf invasive Methoden
- Behandlungszeit von nur 20 bis 30 Minuten
Ihre Behandlungspartner
- Charité Berlin
- CyberKnife Centrum Mitteldeutschland in Erfurt
- Saphir Radiochirurgiezentrum Frankfurt am Main GmbH
- Strahlenzentrum Hamburg
- Universitätsklinikum Heidelberg
- Saphir Radiochirurgiezentrum Norddeutschland in Kiel
- Universitätsklinik Köln
- Cyberknife Zentrum München-Großhadern
- MVZ Aurich Norden GmbH
- Deutsches CyberKnife Zentrum Soest
- RadioChirurgicum GmbH (zwischen Ulm und Stuttgart)
So nehmen Sie teil
Kontaktieren Sie gerne einen unserer oben genannten kooperierenden Behandlungspartnern zur Terminvereinbarung. Sollte Ihnen der Behandlungspartner bestätigen, dass Sie für die Behandlung in Frage kommen, unterschreiben Sie dort eine Teilnahmeerklärung für unseren besonderen Versorgungsvertrag.
Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gerne. Unsere Servicehotline erreichen Sie unter 0511 911 10 960.