Lifestyle ©stock.adobe.com ValentinValkov

Lifestyle

Geheimnis erste Liebe Banner

Es geht um Liebe: Das Geheimnis der ersten Liebe

Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Liebe? Hat sie Ihr Leben verändert? Es geht um Liebe, kommen Sie mit auf Entdeckungsreise. Dazu unterhalten wir uns mit verschiedenen Expertinnen und Experten, die das Thema erforschen, Menschen dazu beraten, therapieren und darüber schreiben. Den Start machen wir mit Psychologin Dr. Tita Gonzalez Avilés von der Universität Mainz. Sie forscht zu romantischen Beziehungen und den Einflüssen auf die persönliche Entwicklung. Mit ihr sprechen wir über den Einfluss der ersten Liebe, was diese Phase so besonders macht und warum Jugendliche heutzutage einen geringeren Wunsch nach einer Beziehung haben.

Headerbild_Alltagsstress

6 Mini-Workouts gegen Alltagsstress

Job, Kinder, Haushalt – oft bleibt keine Zeit für Sport – stattdessen landet man gestresst auf der Couch. Doch Bewegung ist essenziell für die Gesundheit! Bereits mit elf Minuten Sport pro Tag können Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Krebs vorbeugen. Es lohnt sich also, täglich kleine Sportübungen zu machen. Wir zeigen Ihnen sechs einfache Mini-Workouts, die sich in den Alltag integrieren lassen – sogar während des Kochens, beim Zähneputzen oder mit den Kindern auf dem Spielplatz.

Headerbild_Fruehlingsmuedigkeit

Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und doch fühlen sich viele Menschen im Frühling unerklärlich müde und antriebslos. Dieses Phänomen, bekannt als Frühjahrsmüdigkeit, hat biologische Ursachen und kann mit gezielten Maßnahmen abgemildert werden.

Headerbild_MoodFood

Mood Food: Gute Laune durch Ernährung

Fühlen Sie sich manchmal müde oder antriebslos, obwohl Sie ausreichend schlafen? Oder haben Sie Tage, an denen Sie sich rundum wohlfühlen, ohne genau zu wissen, warum? Unsere Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Bestimmte Lebensmittel können unsere Stimmung positiv beeinflussen und den Körper mit wertvoller Energie versorgen.

Headerbild_Ostergeschenke

Ostern entspannt feiern: Schenken ohne Druck

Ostern ist für viele Familien ein besonderes Fest, das oft mit Eiersuchen, Schokolade und kleinen Überraschungen für Kinder verbunden ist. Doch während manche Kinder sich über ein paar bunte Ostereier freuen, erhalten andere teure Geschenke wie Spielkonsolen oder besonderes Spielzeug. Das kann schnell zu einem Gefühl des Drucks führen – für Eltern und Kinder gleichermaßen. Doch wie viel ist wirklich notwendig? Und wie kann man bewusst schenken, ohne Erwartungen ins Unermessliche steigen zu lassen?

Headerbild_Fit fuer die Schule

Fit für die Schule? So können Sie Ihr Kind vorbereiten

Die Einschulung ist ein großer Meilenstein – und nicht nur für Kinder ein spannendes Ereignis. Auch Eltern erleben eine Mischung aus Stolz, Freude und vielleicht ein wenig Unsicherheit. Die Schule bringt viele Veränderungen mit sich: ein neuer Alltag, mehr Selbstständigkeit und erste schulische Anforderungen. Ein wichtiger Teil der Vorbereitung ist die Schuleingangsuntersuchung, die vor der Einschulung in vielen Bundesländern verpflichtend ist. Doch was bedeutet dieser Schritt eigentlich für die Kinder? Wie gehen sie mit der bevorstehenden Veränderung um? Und wie können Eltern sie dabei bestmöglich begleiten?

Zuckerreduktion - Headerbild

Weniger Zucker und trotzdem mehr Geschmack

„Ich könnte niemals auf Zucker verzichten…“ – oder doch? Haben Sie sich schon einmal vorgenommen, weniger Zucker zu essen – und dann doch wieder zur Schokolade oder zum süßen Müsli gegriffen? Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Zucker aktiviert unser Belohnungssystem und kann uns regelrecht in eine Spirale aus Heißhunger und Müdigkeit ziehen. Doch es gibt gute Gründe, den Konsum zu reduzieren – nicht nur für die Figur, sondern für das gesamte Wohlbefinden.

Allergien - Headerbild

Ihre Allergie hat sich verschlimmert? Das hat einen Grund

Kennen Sie das? Jedes Jahr im Frühling dasselbe Spiel: Ihre Nase läuft, die Augen tränen, der Hals kratzt. Doch in den letzten Jahren fühlt es sich anders an – intensiver, anhaltender, schwerer zu kontrollieren. Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Ihre Medikamente nicht mehr so gut wirken oder dass die Pollensaison endlos zu sein scheint. Sie sind damit nicht allein.

Frauengesundheit - Headerbild

Frauengesundheit: Erfordert mehr Aufmerksamkeit

Die Medizin gilt als fortschrittlich – und doch werden Frauen in vielen Bereichen immer noch nicht gleichbehandelt. Viele Krankheitsbilder, die hauptsächlich Frauen betreffen, sind unzureichend erforscht, Symptome werden oft bagatellisiert und geschlechtsspezifische Unterschiede in der Diagnostik und Therapie werden nicht ausreichend berücksichtigt.

Babyscreening - Headerbild

Neugeborenen-Screening: Jetzt bessere Unterstützung der Eltern

Das Neugeborenen-Screening kann seltene angeborene Krankheiten wie spinale Muskelatrophie (SMA) oder Mukoviszidose frühzeitig erkennen. Doch was passiert, wenn ein Ergebnis auffällig ist? Bisher wurden die Eltern oft erst mit Verzögerung informiert. Das ändert sich jetzt!

Hallo, haben Sie eine Frage?
Überprüfen oder Zurücksetzen der Datenschutzeinstellungen