Prävention in Lebenswelten –
Gesunder Auftakt
Der Grundstein eines gesunden Lebens wird in der
Kindheit, sogar bereits in der Schwangerschaft gelegt. Deshalb ist
es notwendig werdende Mütter und angehende Familien beim
gesunden Heranwachsen ihres Nachwuchses besonders zu
unterstützen.
Dieser Thematik haben sich die energie-BKK und der Deutsche
Kinderschutzbund Ortsverband Essen e. V. im Januar 2014 angenommen
und das Projekt „Gesunder Auftakt – Prävention in
Lebenswelten“ ins Leben gerufen.
Ein Team aus Hebammen, Sozialarbeitern und Experten für
Kindesentwicklung unterstützt Schwangere und angehende
Familien beim gesunden Heranwachsen ihres Nachwuchses. Ziel ist es,
insbesondere junge Mütter und junge Eltern in belasteten
Lebenssituationen zu unterstützen, bei Bedarf zu beraten und
Lotsenfunktion für unterschiedliche Förderangebote zu
übernehmen.
Die Teilnehmer erwarten Gruppenangebote, aber auch Hausbesuche
zu den fünf Schwerpunktthemen:
- Gesundheitsbewusste Schwangerschaft
- Geburt – was kommt auf mich oder uns zu?
- Auf dem Weg zum WIR: Unser zukünftiges Leben als
Familie
- Gesunde Ernährung für mich und mein Kind
- Auf dem Weg durch den „Behördendschungel“
Zumeist geht es in den Beratungen um die Schwangerschaft, jede
dritte Beratung thematisiert das gesunde Aufwachsen des Kindes.
Immer mehr Raum bekommen auch gesellschaftliche Probleme wie die
Überforderung der Eltern, finanzielle Belastungssituationen
und sonstige Problemstellungen (Suchtproblematik,
Partnerschaftsprobleme etc.) – bei denen zusätzlich
Hilfe angeboten wird.